Tina Brenneisen, geb. in Dresden, studierte Psychologie und Philosophie an der TU Dresden und FU Berlin. Sie lebt und arbeitet als Comiczeichnerin und Karikaturistin in Berlin, ist Gründerin der Parallelallee, einem kleinen unabhängigen Verlag für Comics, Filmvorführerin im Kino ACUD und mag Eiscreme.
zu erreichen über:
kontakt@parallelallee.de
2022 TRUE STORIES - Marie Luis erzählt (PARALLELALLEE)
2019 DAS LICHT, DAS SCHATTEN LEERT (EDITION MODERNE)
2019, BERGSTRASSE 68, Veronica Solomon & Tina Brenneisen (PARALLELALLEE)
2018, Mitautorin (Kap. 1.5: „Das gelbe Pony-“ Einsamkeit und Überflussgesellschaft), Das Einsamkeitsbuch, Thomas Hax-Schoppenhorst (Hrsg.), (HOGREFE VERLAG)
2017 DAS GELBE PONY (PARALLELALLEE)
2015 DIE HOODIES (PARALLELALLEE)
2014 DIE TRAUMFABRIK (PARALLELALLEE)
2013 DAS LETZTE GEHEIMNIS (PARALLELALLEE)
Recherchestipendium Berliner Kultursenat
Nominierung Max-und-Moritz-Preis
Comicbuchpreis 2017 der Berthold Leibinger Stiftung für das noch unveröffentlichte Werk "Das Licht, das Schatten leert"
Stipendiatin des AIR-Programms Krems und des Karikaturmuseum Krems, Österreich
Gruppenausstellung PARALLELALLEE - Comics aus Berlin und Lateinamerika in der Galerie Neurotitan
Gruppenausstellung Ludwiggalerie "Unveröffentlicht! Die Comicszene packt aus! Strips und Stories - von Wilhelm Busch bis Flix
Gruppenausstellung im Nextcomicfestival Linz zu "Das Licht, das Schatten leert"
Einzelausstellung im Literarischen Colloquium Berlin im Rahmen des Comicbuchpreises der Berthold Leibinger Stiftung zu dem Werk "Das Licht, das Schatten leert"
Einzelausstellung im Literaturhaus Stuttgart im Rahmen des Comicbuchpreises der Berthold Leibinger Stiftung zu dem Werk "Das Licht, das Schatten leert"
Gruppenausstellung.
Karikaturmuseum Krems, Austria.
Gruppenausstellung, ›Komische Aussichten : Drôles de perspectives. Les relations franco-allemandes aujourd’hui et demain‹, Ausstellung des Goethe-lnstituts Paris in Kooperation mit dem Informations- und Dokumentationszentrum der Deutschen Botschaft Paris (CIDAL) aus Anlass des 50jährigen Jubiläums
des Elysée-Vertrag
›Paarlauf : Pas de deux. Junge Karikaturisten aus Frankreich und Deutschland zeigen deutsch-französische Beziehungen heute und morgen‹, im Lichthof des Auswärtigen Amtes in Berlin-Mitte.
Gruppenausstellung, ›The Browse Cartoon, Caricature & Comic Festival‹, 145 Berliner und internationaler Zeichner
an über 60 Orten in Kreuzberg und im ehemaligen Flughafen Tempelhof
Masterclass "Sabotage" beim Internationalen Trickfilmfestival ITFS, Stuttgart
Cartoonworkshop mit Heiko Sakurai: Krise - Neuanfang oder Untergang in LVR Kliniken in Düren
Storytelling-Workshop beim Internationalen Trickfilmfestival ITFS, Stuttgart